SPARK After Work

Die Begegnung am Feuer nach der Arbeit
Immer am dritten Donnerstag des Monats

Liebe Menschen aus Rothrist

Hast du Lust auf einen entspannten und spirituell anregenden Abend? Komm vorbei und nutze die Gelegenheit, neue Menschen zu treffen, den Arbeitstag hinter dir zu lassen und frische Energie für den Alltag zu tanken! Dann bist du – seid ihr alle – bei uns am Begegnungstreff an der Feuerschale genau richtig.

Im Wesentlichen

Das SPARK After Work findet grundsätzlich immer am dritten Donnerstag des Monats, bei jeder Witterung, zwischen 18:00 und 22:00 Uhr am Geisshubelweg 3 in 4852 Rothrist statt. In geselliger Atmosphäre erwarten dich spannende Gespräche, die Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu knüpfen, sowie ein kleiner Imbiss und erfrischende Getränke. Lass uns gemeinsam den Funken nach der Arbeit erleben und den Abend in entspannter Runde geniessen. Ob du alleine kommst oder jemanden mitbringst – alle sind herzlich willkommen.

Daten und Zeit

17. Juli 2025, fällt aus, Ferienzeit
21. August 2025
18. Septeber 2025
16. Oktober  2025
20. November 2025
18. Dezemebr 2025

Auskünfte und Kontakt

Sozialdiakon
Emanuel Liechti
Geisshubelweg 5
4852 Rothrist
Tel: 062 794 27 45 Email: e.liechti@refrothrist.ch

ROOTS

Der Jugend-Mitmachtreffpunkt der reformierten Kirche Rothrist
„Einander begegnen – Gott erleben“

Liebe Jugendliche und junge Erwachsene

Bist du zwischen 11 und 16 Jahren alt? Hast du Lust auf spannende Aktivitäten mit anderen Jugendlichen aus deiner Region? Möchtest du mehr über Gott und die Welt erfahren? Dann ist ROOTS genau der richtige Treff für dich! Komm vorbei und erlebe eine tolle Zeit! Natürlich darfst du auch gleich deine Freund:innen mitbringen.

Im Wesentlichen

Wir treffen uns jeweils ab 14:00 bis 17:00 Uhr im Kirchgemeindehaus am Geisshubelweg 3 in 4852 Rothrist.

An welchen Daten

09. Juli 2025, kein ROOTS (Schulferien)
13. August 2025
10. September 2025
08. Oktober 2025, kein ROOTS (Schulferien)
12. November 2025
10. Dezember 2025

Auskünfte und Kontakt

Sozialdiakon
Emanuel Liechti
Geisshubelweg 5
4852 Rothrist
Tel: 062 794 27 45
Email: e.liechti@refrothrist.ch

Kaffee mit Herz

„Gemeinsam statt einsam“
Immer am ersten Montag des Montags

Liebe Menschen

Bei Kaffee und Gipfeli entsteht ein guter Raum für Austausch und Geselligkeit – über Freuden und Sorgen, über Lachen und Tränen. Ausserdem besteht die Möglichkeit, unkompliziert Termine für Sozialberatung oder für ein Seelsorgegespräch mit dem Sozialdiakon zu vereinbaren, wenn du dir weitere Unterstützung oder Begleitung wünschst.

Du bist herzlich willkommen – wir freuen uns auf dein Kommen!

Im Wesentlichen

Kaffee mit Herz findet immer am ersten Montag im Monat am Geisshubelweg 3, 4852 Rothrist, von 09:00 bis 12:00 Uhr statt. Egal, ob du einfach auf einen Tee, Kaffee, Gipfeli oder Brötli vorbeikommst und gemütlich beisammensitzen willst oder ob du den ersten Schritt für Hilfe und Unterstützung suchst – bei uns bist du herzlich willkommen. Dein Kommen macht den Unterschied!

Daten und Zeit

07. Juli 2025, kein Kaffee & Herz
04. August 2025
01. September 2025
06. Oktober 2025
03. November 2025
01. Dezmeber 2025

Auskünfte und Kontakt

Sozialdiakon
Emanuel Liechti
Geisshubelweg 5
4852 Rothrist
Tel: 062 794 27 45
Email: e.liechti@refrothrist.ch

«Frauen-Männer-Abend» wird zu «Kultur im Dorf»

In Rothrist hat er langjährige Tradition. Vor 40 Jahren noch «Frauen-Abend» wurde er dem Zeitgeist entsprechend zum «Frauen-Männer-Abend» und wird nun ab 2024 in frischem Glanz, mit neuem und altem Organisations-Team, als «Kultur im Dorf» weitergeführt. Jeweils an einem Donnerstag-Abend, neu ab 19.30 Uhr, von Oktober bis März bieten uns verschiedenste Referenten und Referentinnen kulturelle Unterhaltung aus allen Lebenslagen und es bleibt anschliessend immer genug Zeit für gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen.

Therese Fürderer, Jacqueline Bär, Sabine Häsler und Beatrice Lüscher haben für alle Interessierten auch für 2024/2025 wieder ein vielseitiges und spannendes Programm auf
die Beine gestellt und werden an den Abenden jeweils von Dora Fretz tatkräftig unterstützt.
Den Anfang macht am Donnerstag, 17. Oktober 2024, ab 19.30 Uhr im Reformierten Kirchgemeindehaus Rothrist: Roman Meier aus Strengelbach, welcher mit «Liedern und Geschichten von Mani Matter» einen kurzweiligen Abend verspricht. Reserviert euch dieses Datum und kommt ohne Voranmeldung vorbei. Im November, Januar, Februar und März (Dezember wird pausiert) geben uns bei «Kultur im Dorf» unter anderem die Kreuz Drogerie Rothrist, das regional bekannte Theater-Duo Chlämmerlisack und die Heilsarmee mit einer Filmvorführung die Ehre. Wir freuen uns auf zahlreiche bekannte und neue Gäste.

Fotolegende:

Von links nach rechts: Beatrice Lüscher, Dora Fretz, Therese Fürderer, Jacqueline Bär und Sabine Häsler

Foto: Raphael Lüscher