

Ab Januar bis Juli 2023 findet künftig das Friedensgebet einmal im Monat statt.
Immer am Mittwoch um 10.00 – 10.30 Uhr FRIEDENSGEBET in der Reformierten Kirche Rothrist.
Alle sind willkommen und eingeladen 30 Minuten für diese Zeit zur Stille, zum Beten, zum Hören, zum Innehalten.
Am Mi. 14.12.2022 fand in der Happy Kids Kindergruppe das grosse Weihnachtsbacken statt.
Die 12 Kinder rollten fleissig und kräftig den Teig aus. Stachen mit verschiedenen Formen Figuren und Motive aus, verzierten diese und schlussendlich wurden die kleinen Kunstwerke im Ofen gebacken.
Selbstverständlich durfte das Naschen zwischendurch nicht fehlen und alle waren sich einig: Mhhhh – das schmeckt aber gut!
Das Ergebnis von 1 ½ Stunden fleissiger Arbeit. Jedes Kind konnte zwei Säckli frisch gebackener Weihnachtsguetzli mit nachhause nehmen.
Am Sonntag, 11. Dezember 2022, feierten wir in der Reformierte Kirche Rothrist um 17.00 Uhr den Gemeindeweihnacht Gottesdienst.
Im Mittelpunkt standen drei verschlossene grosse Adventstüren, die im ganzen Kirchenraum verteilt waren und die im Verlaufe des Gottesdienstes von Pfarrerin Cornelia Fluri und Sozialdiakon Franco Pedrotti nach und nach geöffnet wurden.
Hinter jeder Tür war eine bestimmte Person, die einen besonderen Blick auf die Geschichte rund um Weihnachten preisgegeben hat. Dazu wurden mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern viele altbekannte Advents- und Weihnachtslieder gesungen.
Der Kirchenchor mit seinen Singbeiträgen und zwei Lieder von Rolf Zukowski vorgetragen von Sozialdiakon F. Pedrotti, rundeten den stimmungsvollen und eindrücklichen Gottesdienst ab.
Unsern Gottesdienst aus der reformierten Kirche Rothrist können Sie hier jeweils am Sonntag um 09.30 Uhr live mithören. Die Links finden Sie hier:
Zum Zeichen der Hoffnung wurde am Freitag den 28. Mai 2021 die dritte «Lange Nacht der Kirchen» gefeiert.
Ein spezieller Lichtblick in dieser ausserordentlichen Zeit!
So hiess es am Tag danach in der offiziellen Medienmitteilung über die Lange Nacht der Kirchen vom Freitag 28. Mai 2021, die zum dritten Mal stattfand.
Über 470 Kirchgemeinden und Pfarreien beteiligten sich schweizweit daran. Darunter war auch die Reformierte Kirche Rothrist.
Rund 30‘000 Personen besuchten die Lange Nacht der Kirchen in der Schweiz.
Der Hauptteil des Programms in der Reformierten Kirche Rothrist von 20 – 21 Uhr stand unter dem Titel: „Lieder – Musik, Texte und Gedanken zwischen Himmel und Erde“.
In diesem Teil beteiligten sich und musizierten in einer einmaligen Zusammensetzung Christine Nyffenegger (Gesang, Texte, Klavier), Herbert Müller als B Cornet Spieler und Franco Pedrotti (Moderation, Gitarre). Nachdenkliche Texte, Gedanken und Klänge von geistlichen Liedern, aber auch Pop und Spirituals wechselten sich ab mit beschwingter Musik und witzigen Texten – Gedanken.
Zum Schluss wurde der uralte Choral aus dem Jahre 1647 „Nun danket alle Gott“ von den drei mitwirkenden Personen zusammen in verschiedenen Variationen interpretiert und dargeboten.
Zum Teil berührt, nachdenklich, gut gelaunt und zufrieden verliessen die rund 40 Besucherinnen und Besucher die Reformierte Kirche in Rothrist.
Anschliessend besuchten noch rund 10 Personen den anschliessenden kleinen Rundgang durch die Reformierte Kirche Rothrist, in dem über die Baugeschichte, rund um den Bau der Reformierten Kirche, deren Personen, Beweggründe und das was der Bau und der Kirchenraum und Einrichtung heute noch aussagt und erzählt berichtet wurde.
Die Lange Nacht der Kirchen und die bunten und vielfältigen Beiträge sind ein Ausdruck dafür, dass die Kirche neben den alten und bewährten Wegen auch neue Formen des Ausdrucks, der Sprache findet, um die Menschen von heute zum Hören und Sehen einzuladen.
(Franco Pedrotti)